KONZERT - Die New Valley String Band ist ein schwedisches Trio, bei dem amerikanische Oldtime-Music mit nordischen Klängen harmoniert, gespielt von drei talentierten Musikern. Mit Gitarre, Geige, Banjo und gefühlvollem Gesang entführen sie Sie an einen Ort, an dem Appalachen und nordische Berge aufeinandertreffen, und erschaffen etwas ganz Neues. Egal, ob Sie ein Fan von Oldtime-Melodien sind oder einfach gute Musik schätzen - diese drei Musiker haben etwas Besonderes für Sie auf Lager. Mit ihrer einzigartigen Stilmischung nehmen sie Sie mit auf eine musikalische Reise, die sowohl emotional als auch zeitlos ist. Mit ihrem im Frühjahr 2023 veröffentlichten Debütalbum wurde die New Valley String Band sowohl in den nordischen Ländern als auch in ganz Europa vom Publikum gut aufgenommen. | Eintritt Hutkasse
Fr 01.08.25, 19 Uhr 30 - KaufBar, Helmstedter Str 135, 38102 Braunschweig
KONZERT - Eine Revue, ein Konzert, ein Erlebnis, basierend auf der Lebensgeschichte und dem Werk der fiktiven Country-Legende Hezekiah Procter. 2025 kommen The Complete
Recordings of Hezekiah Procter wieder nach Europa, mit neuem, altem Material. Ein sehr unterhaltsamer Ritt durch die USA der 1920er und 30er Jahre!
The Complete Recordings of Hezekiah Procter ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Songwriter Li’l Andy aus Montreal und den Folk-Festival-Lieblingen Sheesham and Lotus & ‘Son. Andy begeistert
in der Rolle von „Hezekiah Procter“, einer längst verloren geglaubten Legende der Old-Time-Musik. Die Gruppe kombiniert Harmoniegesang, Fiddles, Banjos, Sousaphon und Theater, um die
Medicine-Show und den Varieté-Auftritt des fiktiven Künstlers aus den 1920er Jahren mitreißend zu inszenieren.
"The Complete Recordings of Hezekiah Procter (1925 – 1930)“ ist eine CD-Box, ein Roman und ein experimentelles Aufnahmeprojekt des gefeierten kandischen Songwriters Li'l Andy. Das Album basiert
auf der „Lebensgeschichte“ der fiktiven Countrymusik-Legende Hezekiah Procter, einem Künstler, der so talentiert und problembeladen war wie Hank Williams, Jimmie Rodgers oder Robert Johnson. Es
wurde mit antikem Equipment aus den 1930er Jahren aufgenommen, um einen authentischen Sound der 78-rpm-Ära zu erzeugen. Im Jahr 2025 werden Li’l Andy und die Band The Lost Recordings of Hezekiah
Procter aufnehmen, ein Folgealbum, das die Zusammenarbeit des fiktiven Sängers mit nicht-westlichen Musikern auf der Weltausstellung in Chicago im Jahr 1933 zeigt.
Über Li’l Andy: Die New York Times beschreibt Li’l Andy als „…einen Künstler, der die Bühne mühelos mit seiner Baritonstimme und seinen einnehmenden Scherzen zwischen den Liedern beherrscht…“. In
den letzten zehn Jahren hat er vier Alben veröffentlicht, ist ausgiebig durch Kanada getourt und wurde vom Cult MTL Magazine fünf Jahre in Folge zum „Best Country/Folk Act“ gekürt.
"Und so begeistern die vier an diesem Abend das Publikum im gut gefüllten Konzertraum restlos. Ein kleines Konzertjuwel, das mitreißend war und das uns mit einem breiten Lächeln in die Mannheimer
Nacht entließ. Eines der schönsten Konzerte der letzten Jahre." (Thomas Waldherr 2024)
Vorverkauf VVK 17 €, AK 20 €
https://www.lilandy.net/about-hezekiah-procter
So 31.08.25, 18 Uhr 30 - Kulturbühne Gärtnerei Volk, Hasenwinkel 1, 38114 Braunschweig
KONZERT - Nach dem großen Erfolg der ersten beiden Ausgaben im KufA Haus präsentieren wir 2025 im Haus der Kulturen den dritten BRUNSWICK BREAKDOWN! Zwei Nächte voller Bluegrass, Oldtime und allen
Zwischentönen, mit fünf Bands, die durch ihre Unterschiedlichkeit ein breites Spektrum der amerikanischen Folk- und Roots-Musik abdecken. Handgemacht, akustisch, bewegend!
Der Freitag des BRUNSWICK BREAKDOWN III beginnt erstmals mit einem Doppelkonzert. Den Anfang machen die SALTY NUT BOYS, sie spielen vintage Bluegrass aus der Hochzeit der Stanley Brothers. Danach
bringen LEFTOVER CAKE Girlgrass mit Guss - die fünf Damen singen und spielen dabei in klassischer Bluegrass-Besetzung Songs über Liebe, Leben und Schwarzbrennerei, vielstimmig und mit viel
Herzblut. Im Anschluss folgt eine offene Bluegrass- und Oldtime-Session.
Den Auftakt des zweiten Tages des BRUNSWICK BREAKDOWN III machen THE KENTUCKY TRAGEDY. Das Oldtime-Duo spielt Country-Blues und Balladen, Folk-Songs und Fiddletunes wie vor hundert Jahren. Danach
entführt COUNTRYSIDE das Publikum mit Old-Time, Country und Bluegrass in die neue Welt, von der ruhigen Prärie mit raschelndem Gras über Kindheitserinnerungen am Lagerfeuer bis hin zu
Herzensangelegenheiten, die jeder kennt.
Nach der Pause folgt dann BLUE FATE - fünf versierte Solisten an Geige, Banjo, Mandoline, Gitarre und Kontrabass wachsen zusammen zu klassischem, treibendem Bluegrass-Sound mit elaboriertem,
dreistimmigem Harmoniegesang. Moderiert wird die Veranstaltung von RAPHAEL HÜNIG aus Hamburg, einem Kenner der Bluegrass- und Oldtime-Szene Deutschlands.
Der Höhepunkt und Abschluss des BRUNSWICK BREAKDOWN ist die finale Festival-Session, bei der alle Musiker noch einmal für ein paar Stücke gemeinsam auf der Bühne stehen!
Der Eintritt ist frei, es wird für Miete & Musik gesammelt.
Fr 10.10.25, im Haus der Kulturen, Am Nordbahnhof 1, 38106 Braunschweig
19 Uhr - Doppelkonzert: "Salty Nut Boys" & "Leftover Cake"
21 Uhr - Offene Bluegrass- und Oldtime-Session
Sa 11.10.25, im KufA-Haus, Westbahnhof 13, 38118 Braunschweig
15 bis 18 Uhr - "Lion's Jam" im Bistro des KufA Hauses
Sa 11.10.25, im Haus der Kulturen, Am Nordbahnhof 1, 38106 Braunschweig
20 Uhr - Triplekonzert: "The Kentucky Tragedy", "Countryside" & "Blue Fate"
KONZERT - Crazy Pony ist eine Bluegrass-Band voll überschwänglicher Energie. Der englische Musiker Frank Powlesland am Banjo und die Welschschweizerin Léa Rovero am Bass werden
Sie nicht gleichgültig lassen. Voll von Lebensfreude interpretieren die beiden diesen Stil mit einer Prise Jazz und einer Lawine von Dynamik.
Ein wütendes Banjo, ein groovy Bass, schöne Harmonien und nicht zu vergessen, die berühmten Überraschungen! Gegründet im Jahr 2011 ist die Gruppe bereits in ganz Europa aufgetreten. | Eintritt
Hutkasse
http://crazypony.banjocircus.com/
So 12.10.25, 17 Uhr - St. Christophorus-Kirche, Calvörder Straße 1, 38350 Helmstedt
Konzert - BLUEGRASS CASH sind vier Musiker aus den Niederlanden und Deutschland, die mit ihrer Performance einem der Größten aller Zeiten Tribut zollen. Die Band präsentiert Songs der Legende Johnny Cash im Bluegrass Format. Dabei kommen nicht nur die für Bluegrass typischen Instrumente wie Mandoline, Fiddle, Banjo, Gitarre und Kontrabass zum Einsatz. Bluegrass Cash überzeugt durch den stampfenden Rhythmus, virtuose Soli und einen harmonischen vielstimmigen Gesang. BLUEGRASS CASH nehmen euch mit auf eine authentische, akustischen Reise durch das Repertoire von Johnny Cash. Ihr werdet begeistert sein von einem überaschend anderen Abend mit den Songs von BLUEGRASS CASH. | Tickets 17 € im VVK
https://www.bluegrasscash.de/
Do 23.10.25, 20 Uhr - KufA-Haus, Westbahnhof 13, 38118 Braunschweig
KONZERT - Es könnte ein kalter Wintertag oder eine warme Sommernacht in Finnland gewesen sein - aber es war irgendwann um das Jahr 2010. Jemand hatte die Idee, Bluegrass, finnische Folkmusik, Metal und Rock zu kombinieren. Das Ergebnis war Steve'n'Seagulls - die Band, von der du nicht wusstest, dass du sie vermisst hast, aber die du definitiv wieder hören willst. Aus Finnland in Nordeuropa stammend, reitet diese fröhliche Truppe härter und schneller als je zuvor.
Alle vier Alben von Steve'n'Seagulls erreichten bislang die Albumcharts in Finnland und die Billboard Bluegrass Charts. Ihre Musikvideos haben allein auf YouTube fast 280 Millionen Aufrufe
gesammelt. Sie haben auf einigen der größten Festivals der Welt gespielt - darunter Wacken Open Air, Rencontres Trans Musicales, Nova Rock, Sweden Rock und viele mehr. In über 30 Ländern und auf
vier Kontinenten haben sie von kleinen Clubs bis zu riesigen Bühnen ihr Publikum mit auf eine musikalische Reise voller guter Laune genommen. Und der Flug geht weiter!
"Diese Tour ist etwas, worauf wir uns riesig freuen! Wir haben einige neue Songs, die dieses Jahr veröffentlicht werden - also können wir es kaum erwarten, sie live für unsere Fans in Europa im
Winter 2025 zu spielen!"
Sa 20.12.25, 20 Uhr - KufA-Haus, Westbahnhof 13, 38118 Braunschweig
Für Einladungen zur Jam-Session, aktuelle Termine und andere (seltene) einschlägige Infos tragt euch hier in den Verteiler ein:
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com